Das Hotel New Hampshire, 1981 als fünfter Roman des amerikanischen Kult-Autors erschienen, ist bislang mein erster (und zu mindest für eine Weile auch letzter) Irving. Der Roman erzählt von der Familie Berry, bestehend aus den beiden Eltern und 5 Geschwistern, deren Familiengeschichte maßgeblich durch des Vaters Obsession von der erfolgreichen Führung eines eigenen Hotels geprägt ist.
Showing all posts in Rezensionen
Margarete Stokowski – Untenrum frei
In ihrer 2016 erschienenen feministischen Essay-Sammlung Untenrum frei beschäftigt sich Margarete Stokowski mit der Frage wie es der Menschheit gelingen kann “untenrum frei” (in unserer Geschlechtswahrnehmung und Sexualität frei) zu werden. Sie stellt dabei die These auf, dass dies nur möglich sei, wenn wir uns “obenrum freimachen” (von kulturellen Normen und Sozialisation). Alle Essays hintereinander sollen eine Art Biografie des Frauwerdens darstellen, die teilweise durch Stokowskis Leben inspiriert und teilweise erfunden ist.